Der Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz hat bei der Gewinnaktion "Ältester Kühlschrank im Kreis gesucht" eine wahre Rarität entdeckt. Der Kreis wollte mit der Aktion im Frühjahr 2022 darauf aufmerksam machen, dass Stromfresser nicht nur dem Klima schaden sondern auch den Haushaltsfinanzen. Als Preis wurde der älteste Kühlschrank der noch in Gebrauch war, durch ein neues Gerät ersetzt. Was bei der Aktion herauskam, hat selbst die Organisatoren überrascht.

Energiemanagerin Lena Gilcher sagte: "Wir hätten nicht gedacht, solch spannende Einsendungen zu bekommen. Der älteste, noch regelmäßig betriebene Kühlschrank ist über 70 Jahre alt."  Er sei im Jahre 1952 bei einer Familie in Steinborn eingezogen und hatte davor noch in einer ehemaligen Brauerei gestanden. Sogar die Herstellerfirma Kühlmöbel Kirsch aus dem Schwarzwald habe sich danach gemeldet, erzählt die Managerin. Der alte Kühlschrank sei nun ein kleiner Star und solle nicht verschrottet, sondern ausgestellt werden.

Auch wenn das alte Gerät viel Energie verbraucht ist es schon besonders, dass er nach 70 Jahren noch brummt und auch seine Langlebigkeit ist Klimaschutz. Heutzutage müssen Haushaltsgeräte oft ausgetauscht werden, weil sich eine Reparatur vermeintlich nicht lohnt. Damit werden etliche Ressourcen verbraucht.