Fahrradklima-Test: Taucha hat sich leicht verbessert

Das Fahrrad ist ein beliebtes Verkehrsmittel und wird viel von Alt und Jung genutzt. Das ergaben die Ergebnisse des im Herbst 2024 durchgeführten Fahrradklima-Tests, die jetzt veröffentlicht worden sind. Etwa 213.000 Radfahrende aus mehr als 1.000 Kommunen haben bundesweit an der Bewertung teilgenommen. Auch in Taucha haben 55 Bürger*innen die Fragen beantwortet. Unter den 423 aufgelisteten Städten mit weniger als 20.000 Einwohner*innen erreicht unsere Stadt mit der Beurteilung 3,81 Rang 182.

Fahrrad-Klimatest 2022: Macht Radfahren in Taucha Spaß oder ist es Stress?

Eine der größten weltweiten Befragungen zur Fahrradfreundlichkeit vor Ort findet in diesem Jahr zum zehnten Mal statt. Noch bis zum 30. November 2022 läuft die Umfrage zum Sicherheitsgefühl sowie zum Komfort beim Radfahren, außerdem zur Radverkehrsinfrastruktur und -förderung vor Ort bis hin zu den Möglichkeiten, Fahrräder sicher zu parken oder im öffentlichen Nahverkehr mitzunehmen. Für ihre Beantwortung sind etwa zehn Minuten Zeit notwendig.

Nachlese: Radfahren in Taucha- Wie die Stadt im Test abschneidet

Tauchaer Bürgerinnen und Bürger haben am 8. September im Bürgerhaus über den Radverkehr diskutiert. Grundlage war die 2020 durchgeführte bundesweite Befragung zum Fahrradklima-Test. Auch Taucha hatte teilgenommen und erhielt im Vergleich mit Schulnoten insgesamt eine 3,96. Janek Mücksch vom ADFC Sachsen führte die Ergebnisse des Tests detailliert auf. Interessant war, dass neun von zehn, die am Fahrrad-Test teilgenommen hatten, selbst einen Pkw-Führerschein besitzen und sieben von zehn auch über ein Auto verfügen.

Radfahren in Taucha – Wie schneidet die Stadt im Test ab? Veranstaltung am 8.9.21 um 19 Uhr

Veranstaltung am Mittwoch, dem 8. September, um 19 Uhr
im Bürgerhaus auf dem Schlossgelände (Haugwitzwinkel 1, Taucha)

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub ADFC organisiert alle 2 Jahre bundesweit den sogenannten Fahrradklimatest. Darin können Bürger*innen angeben, wie zufrieden sie mit dem Radfahren in ihrer Stadt sind, zum Beispiel wie sicher sie sich dabei fühlen und sich von der Stadtverwaltung unterstützt sehen.

Fahrradklimatest abonnieren