Die Ampel muss her ...

…und das am besten so schnell wie möglich. Damit Fußgänger und Radfahrer an der Glockentiefe in Taucha die B 87 sicher überqueren können, brauchen wir dringend eine Querungshilfe im Sinne einer Ampel oder eines Kreisverkehrs. Viele Schüler nutzen diese Strecke als Schulweg, was für alle Verkehrsteilnehmenden sehr gefährlich ist.

Erfahrungsbericht zum Workshop Verkehr kommunal – Wie kann Verkehr in Taucha zukünftig sein?

Das Leben in einer Kleinstadt bringt viele Vorteile mit sich. Einer dieser Vorteile ist die Möglichkeit, sich aktiv und im Austausch mit den Zuständigen der Stadt mit städtischen Belangen zu befassen. So haben folglich jeder Bürger und jede Bürgerin in Taucha die Chance, eigene Ansichten und Wünsche einzubringen.

Sternfahrt für sichere Schul-Radwege - Sehlis ganz groß dabei

Mit einer „Sternfahrt für sichere Schul-Radwege” ist am 2. Juni in Taucha das STADTRADELN gestartet. In kleinen Gruppen fuhren die Teilnehmer*innen von Panitzsch, Pönitz, Merkwitz und Sehlis zum Tauchaer Markt. Besonders in Sehlis war die von der Klima-Initiative Taucha und dem ADFC Leipzig organisierte Aktion auf große Zustimmung gestoßen. Teamleiter Tobias Kirsten sagte im Anschluss: "Wir waren 20 Leute, das sind mehr als zehn Prozent der Sehliser Bevölkerung.

Tauchaer Radwegekonzept: Große Lücke zwischen Grundsätzen und geplanten Maßnahmen

Das Radwegekonzept der Stadt Taucha listet die Konflikte für den Radverkehr in der Stadt im Großen und Ganzen auf. Auch auf Problembereiche und problematische Führungsformen wird in dem Papier ausführlich hingewiesen. Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten! Aber leider fehlen mutige Schritte in der Umsetzung.

Sichere Schulwege abonnieren