Etwa 50 Radelnde haben am Samstag, dem 23.8. für bessere Radverbindungen von Taucha ins Umland demonstriert. Unter dem Motto "Straßen sind für alle da" fuhren die großen und kleinen Teilnehmer*innen auf der Bundesstraße 87 von Taucha nach Jesewitz und zurück. Ein begleitender Radweg ist seit Jahren in Vorplanung. Er soll nicht parrallel zur B87 verlaufen, sondern durchs Gelände über Weltewitz. Ein dort schon früher vorhandener Weg soll für Fußgänger und Radfahrer ausgebaut werden. Trotzdem wird es noch einige Jahre dauern, bis wirklich gebaut werden kann.

Start am Bahnhof
Start war am S-Bahnhof um 10 Uhr. Tauchas Klimaschutz-Manager Philipp Tommrich eröffnete das diesjährige STADTRADELN und gab einige Rück- und Ausblicke zu dem Wettbewerb. Nach einer obligatorischen Einweisung ging es los. Zunächst versammelten sich sehr wenige, erst kurz nach der Startzeit kamen noch einige mit Ihren Kindern und der Zug füllte sich weiter zusehens. 
Vor dem Start
 

 

An der Glockentiefe
Kurze Stopps gab es an der Kreuzung Leipziger Str./Sommerfelder Str. und an der Abzweigung Graßdorfer Str. und Glockentiefe. An diesen Stellen haben Frank vom ADFC und Karin von der Klima-Ini erklärt, mit welchen Problemen Radfahrende an diesen Stellen zu kämpfen haben und wie wenig Entgegenkommen es bislang von der zuständigen Behörde, dem LASuV gibt. 

 

Zwischenstopp

 

Auf der Strecke
Der Anstieg ist nicht steil, aber er zieht sich. 

 

Fahrt nach Jesewitz

 

Die begleitenden Polizisten
Die Polizei sicherte den Tross mit einem Mannschaftswagen und zwei Motorrädern ab. Es blieb bei 15 Kilometern pro Stunde, um die Kinder nicht zu überfordern. Recht schnell entstand ein langer Stau hinter der Demonstration.

 

Halt in Jesewitz
In Jesewitz angekommen, gab es eine zwanzigminütige Pause, während Getränke, Gummibärchen und sogar einige Leckereien verteilt wurden.Zeitweise schien sogar die Sonne, aber der heftige Gegenwind erschwerte die Rückfahrt dann doch merklich. Insgesamt waren es etwas mehr als acht Kilometer eine Strecke.
Vor dem Gemeindeamt

 

bschluss auf dem Markt
Die Teilnehmenden dankte beim Abschluss auf dem Tauchaer Markt den Polizisten mit einem herzlichen Beifall. Karin gab noch einen kurzen Überblick zum Planungsstand zum "Fuß- und Radweg Taucha - Jesewitz" und ein Foto musste natürlich noch sein.

 

Hier gibt es ein Kurzvideo zum Auftakt des STADTRADELN 2025: