Neues und Schönes von der Blühwiese der ÖNIT-Initiative an der St. Moritz Kirche

Im vorletzten Jahr haben viele Leute bei herrlichstem Herbstwetter die „Kirchenwiese“ (Wiese an der Südseite der St. Moritz Kirche) aufgebrochen, eingesät und sich an einer wunderbaren Blütenpracht im darauf folgenden Sommer erfreuen können.

Nach der Winterruhe entstand dann der Eindruck, dass sich doch einige Pflanzen durchgesetzt haben, die für unser Ziel, den Insekten in Tauchas Innenstadt eine Heimat zu bieten, nicht so gut geeignet waren.

Stadt Taucha und Klima-Initiative starten Blühflächenpartnerschaft

Ein Anfang ist gemacht! Zufällig vorbei schlendernde Spaziergänger staunten am Samstag nicht schlecht über das produktive Gewusel bei unserer ersten Pflanzaktion in Taucha:

Bei wunderbarem Herbstwetter führte die Klima-Initiative Taucha mit einigen Helfern am 12.11.22 die erste kooperative Pflanzaktion für mehr biologische Vielfalt in unserer Stadt durch.

Aus einem zur Zeit artenarmen Rasengrundstück soll so in den nächsten Jahren ein vielfältiger Lebensraum für Pflanzen, Gehölze, Insekten und andere Kleinlebewesen entstehen – und nebenbei ein Bildungsort.

Blühwiesen abonnieren