Newsletter 09/2025

Liebe Klima-Interessierte, das STADTRADELN läuft auf Hochtouren. Und wer noch nicht dabei ist, sei hiermit herzlich eingeladen. Auch das Rahmenprogramm ist spannend. Und noch einige andere Tipps für den September haben wir für euch zusammengetragen. Viel Freude beim Lesen wünscht Euer Newsletter-Team

Dresdner Autorinnen lesen über die Zeitenwende in der Wendezeit

Am 26. August haben etwa 30 Interessierte auf dem Schloss eine berührende Kulturveranstaltung erlebt. Drei Frauen aus einem Dresdner Autorenkollektiv haben in der Haugwitzstube auf dem Tauchaer Schloss Texte aus ihrem jüngsten Buch "offene Zeit" vorgestellt. In diesem Buch haben elf Frauen unterschiedlichen Alters aufgeschrieben, wie sie die Wendezeit um 1989 erlebt haben. Die Geschichten waren sehr persönlich und auf ganz verschiedene Weise aufgeschrieben, als Erzählungen, Berichte oder sogar gereimt als Lyrik. 

Auftakt STADTRADELN - Dutzende Radelnde auf der B 87 nach Jesewitz

Etwa 50 Radelnde haben am Samstag, dem 23.8. für bessere Radverbindungen von Taucha ins Umland demonstriert. Unter dem Motto "Straßen sind für alle da" fuhren die großen und kleinen Teilnehmer*innen auf der Bundesstraße 87 von Taucha nach Jesewitz und zurück. Ein begleitender Radweg ist seit Jahren in Vorplanung. Er soll nicht parrallel zur B87 verlaufen, sondern durchs Gelände über Weltewitz. Ein dort schon früher vorhandener Weg soll für Fußgänger und Radfahrer ausgebaut werden.

Große Demo: Mit den Rädern auf der B87 nach Jesewitz

Am Samstag, dem 23. August beginnt in Taucha das STADTRADELN. Auftakt ist eine Fahrrad-Demonstration zwischen Taucha und Jesewitz. Unser Motto lautet "Straßen sind für alle da".
Wir treffen uns um 10 Uhr am Bahnhof und fahren die etwa acht Kilometer lange Strecke auf der B 87 und zurück. 
Ihr seid herzlich einzuladen, mitzufahren. Bringt Familie und Freunde mit.

Mit dem Fahrrad zur Schule - Fahrradbus am 1.9. von Merkwitz nach Taucha

Zum zweiten Mal startet der Fahrradbus von Merkwitz zu den Tauchaer Schulen. Treffpunkt ist am Montag, dem 1. September, um 6:50 Uhr an der Bushaltestelle Merkwitz. Mit Polizeibegleitung und Ordnern der Klima-Initiative Taucha und dem ADFC fahren wir dann auf der neuen Seegeritzer Straße Richtung Taucha. Auch die Kinder würden sich freuen, wenn sich Eltern oder Großeltern beteiligen.

Fahren Sie mit! Je mehr wir werden, umso stärker werden wir wahrgenommen.

Kidical Mass startet am 7. September

Am Sonntag, dem 7. September, erobern wieder die Kinder Tauchas Straßen. Gemeinsam mit Eltern, Großeltern und Freunden fahren Klein und Groß eine Runde auf den Straßen, auf denen sonst die Autos das Hupen haben. Höhepunkt wird wie vergangenes Jahr die Durchfahrt durch den Trog. Dort dürfen normalerweise Radler*innen gar nicht fahren. Die Polizei sorgt für sicheres Fahrvergnügen.

Ab 14:30 Uhr Fahrrad schmücken

Klima-Initiative Taucha abonnieren