Newsletter 6/2023 (Juni)

Liebe Leserin, lieber Leser,

den größten Teil dieses Newsletters füllen Eindrücke und Bilder vom STADTRADELN 2023, das in Taucha vom 1.6. bis 21.6. stattfand. Doch im letzten Abschnitt haben wir auch noch andere interessante Informationen zusammengetragen – u.a. zum neuen Mängelmelder der Stadt, zur Allgemeinverfügung zur Wasserentnahme in Nordsachsen und zur smarten Bewässerung bei der KoLa-Genossenschaft in Plösitz, und zu den Ergebnissen der Tauchaer Verkehrsumfrage vom März 2023.

Einen guten Juli!

Ergebnisse der Umfrage zur Verkehrssituation in Taucha vom März 2023

Am 27.6.2023 fand im Rathaus die Veranstaltung zur Präsentation der Ergebnisse der Verkehrsumfrage statt, die vom 1.-31.3. online und analog durchgeführt wurde. Etwa 25 Gäste folgten der Einladung und folgten der Präsentation der Ergebnisse durch die Firma beratungsraum. Für den 23.9.2023 wird zu einer Beteiligungsveranstaltung zur Diskussion der Handlungsfelder eingeladen.

An der Umfrage nahmen 583 Personen teil, ca. 93% sahen sich als Kfz-Nutzer, etwas weniger als Fußgänger (79%), Radfahrer (73%) und ÖPNV-Nutzer (37%). 

Sponsoren und Unterstützer des STADTRADELN 2023

Wir bedanken uns bei allen Firmen, Vereinen und Privatpersonen, die das STADTRADELN 2023 mitfinanziert haben. Es ist sehr angenehm zu wissen, dass wir als Organisations-Team auf breite Mithilfe bauen können. Ob es die Startnummern für die Fahrradkette von der Firma Zschämisch war, die Torte von Bäckerei Hantschke, der Strauß von "Das Bringsel", der Flug vom Propellermann, die Räume für Veranstaltungen, die Sachpreise von Fahrrad-XXL oder die vielen kleinen und großen Geldspenden - alles trägt dazu bei, dass es in Taucha eine ganz tolle STADTRADEL-Zeit gibt.

Krönender Abschluss für ein heißes Rennen - STADTRADELN 2023

Bei sommerlichen Temperaturen haben Tauchaer STADTRADLER ihren erfolgreichen Abschluss des dreiwöchigen Wettbewerbs am 24. Juni auf dem Markt gefeiert. Ab 14 Uhr erklang einladende Musik, Kuchen, Getränke, standen bereit. Mitarbeiter von Fahrrad-XXL hatten verschiedene Lastenräder mitgebracht, die Probe gefahren werden konnten, Geschicklichkeit war auch beim Holzspielzeug-Parcour gefragt; um Insekten und Schokolade gings an den Ständen vom Naturschutzbund Partheland und Fairtrade-Town-Botschaftern aus Taucha. Wer ein Tatoo auf dem Arm wollte, konnte zwischen vielen Motiven auswählen.

Klima-Initiative Taucha abonnieren