Newsletter 3/2023 (März)

Liebe Leserin, lieber Leser,

zum Frühjahrsbeginn hatten sich am 25. März Tauchaer*innen getroffen, um den Müll der Stadt aufzusammeln. Auch in den kommenden Tagen werden Interessierte gesucht, um eine Blühwiese einzusäen und Obstbäume für eine Streuobstwiese zu pflanzen. Vielleicht ist diese Jahreszeit auch günstig, sich einmal mit dem Solarkatataster für Sachsen zu beschäftigen.

Viel Spaß beim Lesen!

Hier gehts zum Newsletter 3/2023 (PDF).

Viel Zuspruch für die Saatgut-Tauschbörse

Am Samstag, dem 4. März, hatten wir in der Schloss-Scheune in Taucha zum zweiten Mal eine Saatgut-Tauschbörse angeboten. Mit unseren Angeboten an Tomaten-, Blumen-, Gemüse- und Kräutersamen konnten wir mehrere Tische belegen. Dabei war auch noch keimfähiges Saatgut von unserer ersten Börse im vergangenen Jahr, das uns Tauchaer*innen mitgebracht hatten. Vieles hatten wir selbst im letzten Sommer gesammelt.

Newsletter 2/2023 (Februar)

Liebe Leserin, lieber Leser,

heute beginnen wir gleich mit spannenden Veranstaltungsangeboten. Bitte auch gern weitersagen. Das gilt auch für die Verkehrsumfrage, die die Stadtverwaltung Taucha gestartet hat. Wir empfehlen allen, sich daran zu beteiligen. Außerdem haben wir noch weitere Bündnismitglieder gefragt, was in diesem Jahr besonders wichtig wird.

Klima-Initiative Taucha abonnieren